Die VDI-Nachrichten berichten am 4. Oktober 2024 über den Einsatz von KI in der Schifffahrt zur Erreichung von “Zero Emission”. Thomas Hildebrandt erklärt, dass KI die Verarbeitungszeit für CFD-Simulationen von 100 Stunden auf 20 Sekunden reduziert.
Category: Industrie
KI-Sensoren im Rennsport
Das internationale Kooperationsprojekt ShapeFuture fokussiert sich auf die Weiterentwicklung hochautomatisierter Fahrzeuge und integriert viele Motorsport-Innovationen. Promovenden Jens Brandt und Noah Pütz von der TH Köln forschen unter Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein zu KI-Sensoren im Rennsport, unterstützt von 42 Partnern aus 12 Ländern.
ShapeFuture EU Project: Leading the Future of Automotive Electronic Components & Systems
Welcome to the ShapeFuture project, where we are shaping the future of mobility through groundbreaking innovations in Electronic Components & … More
Gummersbacher Doktoranden entwickeln KI-Sensoren für Rennwagen
Mit dem Rennstall von Toyota als Partner entwickeln zwei Gummersbacher Doktoranden KI-basierte virtuelle Sensoren für hochautomatisierte Fahrzeuge. Sie arbeiten mit … More
Some Impressions from the Doctoral Seminar
From “Siliköln” to Silicon
Digitalisierung & KI als Schlüsselfaktoren für den Erfolg im technologischen Wandel
Folien zur Key-Note Rede Bei der Fachtagung „Digitalisierung & KI – Den Technologiewandel meistern“ in Neuss, die von rund 100 … More