On February 6, 2025, Julian Hatzky gave a guest lecture on the topic „Trends and Perspectives in AI“ at the … Mehr
Kategorie: Kooperation
Christian Berger, Mitglied des Landtags in NRW, zu Besuch im Institut IDEA an der TH Köln
Christian Berger war am Montag zu Besuch im Institut für Data Science, Engineering and Analytics (IDEA), um sich bei Prof. … Mehr
New arXiv Preprint: Enhancing Feature Selection and Interpretability in AI Regression Tasks Through Feature Attribution
The article explores the integration of Explainable Artificial Intelligence (XAI) in enhancing deep learning performance. Focusing on regression problems, it introduces a feature selection pipeline using Integrated Gradients and k-means clustering, applied to blade vibration analysis in turbo machinery development.
Schifffahrt muss sauberer werden – Artikel in den vdi nachrichten
Die VDI-Nachrichten berichten am 4. Oktober 2024 über den Einsatz von KI in der Schifffahrt zur Erreichung von „Zero Emission“. Thomas Hildebrandt erklärt, dass KI die Verarbeitungszeit für CFD-Simulationen von 100 Stunden auf 20 Sekunden reduziert.
Gummersbacher Doktoranden entwickeln KI-Sensoren für Rennwagen
Mit dem Rennstall von Toyota als Partner entwickeln zwei Gummersbacher Doktoranden KI-basierte virtuelle Sensoren für hochautomatisierte Fahrzeuge. Sie arbeiten mit … Mehr
Memorandum of Understanding between the University of Patras, GREECE and the Institutefor Data Science, Engineering and Analytics (IDE+A) Technische Hochschule Köln, GERMANY
The University of Patras and Institute for Data Science, Engineering, and Analytics (TH Koeln), wishing topromote co-operation between the two … Mehr
IDE+A Institut tritt dem bloxberg Netzwerk bei – The Blockchain For Science
Das IDE+A Institut ist dem bloxberg Netzwerk beigetreten, einem internationalen Konsortium, das Blockchain-Technologie für wissenschaftliche Zwecke nutzt. Dieser Schritt ermöglicht … Mehr