Bei der Veranstaltung „Forschung live“ erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Campus Gummersbach in Kurzvorträgen, mit welchen Forschungsfragen sie sich aktuell … Mehr
Schlagwort: TH Köln
AI-Driven Fall Detection System Developed by Prof. Dr. Bartz-Beielstein and his Team Achieves 98% Accuracy in TH Köln Study
The project „FallKI – Development of Sensor Technology and AI Algorithms for Fall Detection in the Vicinity of Nursing Beds“ was conducted by Prof. Dr. Axel Wellendorf from the Institute for General Mechanical Engineering at TH Köln, in collaboration with Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein from the Institute for Data Science, Engineering and Analytics. The project partner was tecfor care GmbH, a manufacturer of nursing beds and care furniture. The project was funded by the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action through the Central Innovation Program for SMEs (ZIM) with a grant of 670,000 euros.
Erste Sitzung: Neuer Fachausschuss in der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
„Zuverlässige ML-Modelle und ML-Prozesse in der Automation“ lautet der Titel des neuen Fachausschusses in der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik.Hoch motiviert … Mehr
WDR-Meldung: RB25 fährt bis Mai weiterhin nicht von Köln in Richtung Sauerland
Julian Piepkorn (WDR) berichtet wie folgt: Die RB25 sollte im Dezember wieder von Meinerzhagen nach Köln fahren. Das verzögert sich … Mehr
New arXiv Preprint: Enhancing Feature Selection and Interpretability in AI Regression Tasks Through Feature Attribution
The article explores the integration of Explainable Artificial Intelligence (XAI) in enhancing deep learning performance. Focusing on regression problems, it introduces a feature selection pipeline using Integrated Gradients and k-means clustering, applied to blade vibration analysis in turbo machinery development.
TH Köln erhält einen HPC Rechencluster
Der TH-KIplus Cluster an der TH Köln wird aus Gummersbach und Leverkusen betrieben, bietet Hochleistungsrechnen für KI-Anwendungen und startet im Sommersemester 2025. Momentan läuft eine Testphase zur Nutzer- und Softwareverwaltung sowie zur Kostenabrechnung.
Doktorandenkolloquium des Projekts ShapeFuture
In ihrem Vortrag „Insight and brainstorming on the dissertation topic“ haben Noah C. Pütz und Jens U. Brandt beschrieben, wie … Mehr
KickStart@TH Köln fördert zehn neue Teams
Wer einen Prototyp für eine innovative Idee entwickeln möchte, ist bei KickStart@TH Köln genau richtig. Im Februar 2024 starten nun … Mehr
Nicht „entweder/oder“, sondern „und“
Eine Karriere an der Hochschule oder in der Wirtschaft? Viele Absolvent*innen stehen nach dem Abschluss vor dieser Entscheidung. Auch Lukas … Mehr